Der Aktivierung der PA-Technologie auf Mainboards mit i865-Chipsatz, welche dieses Feature eigentlich offiziell gar nicht beherrschen, will Intel jetzt ein Ende setzen.
Man will es den Mainboardherstellern zukünftig nicht mehr möglich machen durch neue Biosversionen diese, eigentlich dem i875P Chipsatz vorbehaltene, Technik freizuschalten.
Die hardwareseitige Sperre der PA-Technologie will man mit einer neuen Revision des Springdale-Chips, erreichen. Intel schreibt zu diesem Thema folgendes:
"We commit to the silicon meeting certain specs. We reserve the right to optimize our technology when it doesn´t interfere with meeting those specs, and obviously we don´t discuss all of our yield and factory changes that don´t interfere with meeting our published specifications.
"If folks are overclocking silicon, they should never expect that they have guaranteed success with that. In fact they should allow for the opposite."
Wer jetzt noch ein Mainboard mit besagtem Feature haben will, sollte sich beeilen, dies ist der beste Zeitpunkt noch eines zu ergattern!
Laut eines Mitarbeiters der Firma MSI hat Intel schon mit der Auslieferung der neuen Mainboards begonnen:
"I just got off the horn with MSI and is seems that the i865PE chipsets have dropped in price from Intel and from what my contact told me, they have hardware locked the PAT feature out of the second revision Springdale chipsets coming out of Intel´s factory."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.