NEWS / Neue Informationen zu Intel´s Madison und Montecito

16.01.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits kommenden Sommer will Entwickler Intel neuen Madison vorstellen, der als Nachfolger des Itanium 2 fungieren wird. Die neue 64 Bit CPU wird zunächst mit 1,5 GHz Takt, satten 6 MB L2-Cache und einer Itanium 2 kompatiblen Pin-Belegung auf den Markt kommen. Für Anfang 2004 plant man bereits eine verbesserte Variante mit sogar 9 MB Second-Level-Cache...

Zwar noch in weiter Zukunft, aber doch schon in Planung, ist der Madison Nachfolger: Montecito. Die Prozessoren dieser Baureihe werden eine total neue Technologie verwenden und auf zwei Kernen basieren. Gefertigt werden die ersten Montecito-Prozessoren in 0,09 µm. Wenn Intel wirklich ab 2005 die neuen Dualkern CPUs auf den Markt bringen könnte, käme die Technologie früher als ursprünglich erwartet...

Quelle: PC Professionell, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.