NEWS / Kingston liefert ValueRAM DDR400 Speichermodule aus

21.01.2003 06:30 Uhr    Kommentare

400MHz DDR Speichermodule sind industrieweit die schnellsten, da will auch Hersteller Kingston um nichts nachstehen und beginnt mit der Auslieferung seiner ValueRAM DDR400 Speichermodule. Seit dem vergangenen Jahr hat sich der DDR-Speicher enorm entwickelt und er wird auch in 2003 eine große Rolle spielen. Hier die offizielle Pressemitteilung...

"München, 20. Januar 2003 - Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Memory-Modulen und Anbieter von PC-Peripherie-Produkten, gibt die Verfügbarkeit von DDR400 (PC3200) Speichermodulen bekannt. DDR400 Module sind industrieweit die schnellsten DDR Module und werden von Systemintegratoren und performancebewussten PC-Anwendern heiß begehrt. Kingstons ValueRAM® DDR400 DIMMs sind für Mainboards bestimmt, welche die DDR400 Speicher-Architektur unterstützen. Seit dem vergangenen Jahr erfolgte der Übergang zur DDR Speichertechnologie, der sich auf alle Plattformen erstreckt und dafür sorgt, dass DDR im Jahr 2003 die dominierende Rolle spielen wird.

"Kingston Technology stellt mit der Verfügbarkeit von DDR400 Modulen seine führende Marktposition wieder einmal unter Beweis. Systemintegratoren, Spiele-Enthusiasten und andere performancebewusste PC Anwender profitieren davon, dass Kingston diese Produkte innerhalb seiner preiswerten ValueRAM Linie anbietet," sagte Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH.

Bevor Kingston die Verfügbarkeit bekannt gab, wurden die DDR400 Module wochenlangen harten Tests auf der firmeneigenen Agilent® 83000 Testplattform unterzogen. Damit ist sichergestellt, dass sie den Spezifikationen entsprechen, die Module stabil laufen und Kompatibilität mit allen gegenwärtig verfügbaren Mainboards besteht, die DDR400 unterstützen.

Teile-Nummern, Spezifikationen und empfohlene Endkundenpreise (zzgl. Mehrwertsteuer):

  • KVR400X64C25/256 256MB 400MHz DDR DIMM, CL 2.5 für 113 Euro
  • KVR400X64C25/512 512MB 400MHz DDR DIMM, CL 2.5 für 222 Euro
  • KVR400X64C3/256 256MB 400MHz DDR DIMM, CL 3 für 77 Euro
  • KVR400X64C3/512 512MB 400MHz DDR DIMM, CL 3 für 151 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.