Centrino, dies soll der Name für Intel´s neuste Notebook-Technologie sein. Diese neuartige Technologie soll Akkulaufzeiten verlängern, Wireless LAN bzw. Internet noch sicherer machen, Notebooks kleiner und leichter werden lassen und für mehr Performance sorgen. Mehr darüber erfahren sie in der folgenden Pressemitteilung...
"Feldkirchen / Santa Clara, den 8. Januar 2003 - Die Intel Corporation gibt die Markenbezeichnung für ihre neueste mobile und drahtlose Computertechnologie bekannt: Centrino™ Mobiltechnologie. Die neue Marke bezeichnet Intels modernste Technik für Notebooks. Sie basiert auf einer neuen Notebook-Prozessor-Architektur, bietet Zugang in Funknetze und ermöglicht dünnere und leichtere Notebooks mit längeren Batterielaufzeiten und hoher Systemleistung.
Die neue Markenbezeichnung Centrino Mobiltechnologie steht für folgende Bestandteile: Ein Mikroprozessor, der zuvor unter dem Codenamen ‚Banias´ bekannt war, entsprechende Chipsätze sowie integrierte 802.11 (Wi-Fi) Funktionalität für den Einsatz in drahtlosen Netzwerken. Diese Komponenten wurden von Intel entwickelt, optimiert und überprüft für ein optimales und zuverlässiges Zusammenspiel. Mit der Bezeichnung Centrino fasst Intel zum ersten Mal eine Kombination von Technologien unter einer Marke zusammen. Die Einführung der Centrino Mobiltechnologie ist für die erste Hälfte des Jahres 2003 vorgesehen. "Die Marke Centrino bezeichnet eine neue Generation mobiler PCs, die verändern werden, wie und wo Menschen mit dem Computer arbeiten", sagte Pam Pollace, Intel Vice President und Director der Corporate Marketing Group. "Egal ob während der Arbeit, Zuhause, auf dem Flughafen oder in einem Café, die Centrino Mobiltechnologie wird die Flexibilität bieten, die Menschen mit dem Begriff ‚drahtlos´ in Verbindung bringen." Das neue Logo für die Centrino Mobiltechnologie beinhaltet die Intel Inside® Marke und verwendet ein auffälliges Magenta sowie eine vollkommen neue Form, die Leichtigkeit, Mobilität und Vorwärtsdrang signalisiert. Das Logo ist unter folgendem Link erhältlich:
http://www.intel.com/pressroom/archive/releases/20030108corp.htm"
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.