Die Kollegen von MaximumPC.com hatten die Gelegenheit das Referenz-Modell einer GeForce FX Platine von Nvidia unter die Lupe zu nehmen. Bei der Platine handelt es sich um eine frühe Beta-Revision, was auch für die Treiber gilt, welche auch noch nich optimal sind. Bis zum endgültigen Erscheinen der ersten Grafikkarten auf GeForce FX Basis, im Februar oder März, wird sich noch einiges tun...
Wie man auf unteren Übersicht auch erkennt, kann der neue GeForce FX deutlich mehr Performance ans Licht bringen, wenn der Benchmark nicht zu sehr auf die Speicherbandbreite setzt. Hier kann der Radeon 9700 Pro von ATi nämlich satte 19,8 GB/sec leisten und eine GeForce FX Karte "nur" 16 GB/sec. Zwar setzt Nvidia beim NV30 auf 500 MHz Speichertakt, doch nur mit einem 128 Bit Interface. ATi hat den R300 mit nur 325 MHz, dafür aber mit 256 Bit Interface, ausgestattet, was wiederum mehr Bandbreite ermöglicht...
Alle folgend angegebenen Ergebnisse wurden unter 1600x1200 und aktiviertem 2xAA ermittelt. Sehr überraschend hierbei der 3D Mark 2001SE Benchmark. Als Testsystem kam ein Prototyp von PC-Hersteller Alienware zum Einsatz, welches ebenfalls über eine GeForce FX verfügen wird...
Nvidia GeForce FX | ATi Radeon 9700 Pro | |
Quake3 Demo001 | 209 FPS | 147 FPS |
UT 2003 Asbestos | 140 FPS | 119 FPS |
3D Mark Game4 | 41 FPS | 45 FPS |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.