NEWS / Athlon XP 3000+ und 2500+ in Japan erhältlich

25.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Knapp zwei Wochen nach der Präsentation des neuen AMD Athlon XP mit Barton-Kern (News), tauchen die ersten Prozessoren bereits in japanischen Regalen auf. Momentan sind die Modelle 3000+ und 2500+ erhältlich. Somit sollte innerhalb der nächsten 2-3 Wochen auch bei uns in Europa der Barton in die Läden kommen, da uns Japan immer ein wenig vorraus ist...

Der Athlon XP 2500+ liegt bei einer Preisspanne zwischen 195 und 212 US-Dollar, was vollkommen in Ordnung ist. Das absolute Top-Modell, der 3000+, ist allerdings noch sehr teuer, da er momentan zwischen 627 und 645 US-Dollar gehandelt wird. Eventuell sind die hohen Preise noch von der mäßigen Verfügbarkeit abhängig....

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.