Der neue 54x/32x/54x CD-ReWriter von Hersteller Mitsumi soll mit seinen zahlreichen Features und dem niedrigen Preis sowohl die Profis, als auch den preisbewusten Käufer ansprechen. Ab Mitte April soll der neue CR-485 FTE von Mitsumi für nur 99 Euro erhältlich sein. Neben Buffer-Underrun-Prevention und Mount Rainier, erhält man zusätzlich noch ein umfangreiches Software-Paket. Folgend die offizielle Presseinformation von Mitsumi...
"Mitsumi Europe bringt einen neuen 54x/32x/54x CD-ReWriter auf den Markt, der
allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. Das Laufwerk verfügt über sämtliche aktuellen
Technologien, darunter Aegis Write, ExacLink und Mount Rainier. Damit
genügt es höchsten Ansprüchen und eignet sich besonders für den Einsatz in Tonstudios
oder bei sehr anspruchsvollen Privatanwendern. Es ist die Alternative zu
dem kürzlich vorgestellten 52x/24x/52x ReWriter, der vor allem für SoHo-
Umgebungen und preisbewusste Anwender entwickelt wurde. „Mit dieser Doppelstrategie,
je ein Laufwerk für die beiden großen Anwendergruppen anzubieten, sind
wir schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich gewesen“, erläutert Stefanie van
der Most, die Marketingleiterin von Mitsumi Europe.
Der Markt für CD-Rewriter ist für Mitsumi
weiterhin attraktiv, weil der DVDStandard
noch recht jung ist und es
noch keine Einigung auf ein einheitliches
DVD-Format gibt.
Datenbank sorgt für Sicherheit
Die von Mitsumi entwickelte und patentierte
Aegis Write Technologie ist
ein besonderes Highlight des Brenners:
Bei dieser Technik nutzt der Brenner eine in die Software implementierte Datenbank,
um das eingelegte Medium einzuordnen. Die Mitsumi Ingenieure arbeiten
bei der Erstellung der Datenbank mit allen CD-Herstellern zusammen, um die
Brennereinstellungen optimal auf das jeweilige Medium abstimmen zu können.
Unter anderem werden die Laserstärke (WPC-Technologie) und die Schreibgeschwindigkeit
angepasst und während des Schreibens ein Qualitäts-Check zum
sicheren Brennen durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es wird
immer mit der optimalen Geschwindigkeit gearbeitet und Abbrüche wegen fehlerhafter Geschwindigkeitseinstellungen sind dank dieser Technologie so gut wie
ausgeschlossen.
Mount Rainier – bei Mitsumi Standard
Wie alle aktuellen Brenner des Unternehmens unterstützt auch
das neue Modell den Mount Rainier Standard1 vollständig. Die
mitgelieferte Software InCD™ sorgt dafür, dass sich CD-RWs wie
eine Festplatte nutzen lassen, Dateien werden einfach mit dem
Windows-Explorer kopiert, verschoben oder gelöscht. Wenn es
sich um eine neue CD-RW handelt, wird diese zudem automatisch im Hintergrund
formatiert, sodass der Anwender keine Zeit mit dieser lästigen Aufgabe
zubringen muss. Beim Beschreiben der CD-RWs erreicht das Laufwerk die 32-
fache Geschwindigkeit – ein Aspekt, der vor allem bei regelmäßiger Nutzung von
CD-RWs entscheidende Vorteile mit sich bringt.
Buffer-Underrun-Prevention
Um eine Schreibunterbrechung wirkungsvoll zu unterbinden, ist der ReWriter mit
einem Zwischenspeicher von 2 MByte ausgestattet und nutzt das Buffer-
Underrun-Prevention-Systems ExacLink. Diesen Controller von Oak Technology
verwendet Mitsumi bereits seit längerer Zeit sehr erfolgreich in seinen Produkten.
Software, Verfügbarkeit und Preise
Zur Serienausstattung gehört Nero 5.5 von Ahead sowie InCD vom selben Hersteller.
Selbstverständlich liegen auch die notwendigen Daten- und Audiokabel,
die Schrauben sowie ein Quick-Start-Guide bei. Bedienungsanleitungen sind im
PDF-Format in zahlreichen europäischen Sprachen auf der dem Produkt beiliegenden
Software-CD-ROM vorhanden. Der CD-ReWriter ist ab Mitte April verfügbar
und kostet 99,- Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.