NEWS / Die neuen von Matrox: Parhelia 8X und Parhelia 2

14.11.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Leider musste sich Entwickler Matrox mit einem nur sehr mäßigen Erfolg seiner ersten Parhelia-Reihe abfinden. Nun sind aber einige neue Informationen über eventuelle Nachfolger-Chips des Parhelia-512 aufgetaucht...

Der nächste Grafikchip aus dem Hause Matrox wird die Bezeichnung "Parhelia 8X" tragen, da er neben einem höheren Chip- und Speichertakt auch den neuen AGP 8x Transfermodus bieten wird. 20 Prozent mehr Leistung verspricht sich Matrox vom neuen 8X-Chip. Allerdings soll laut Matrox Firmenleitung erst der Bestand der bisherigen Platinen drastisch reduziert werden, bevor der neue Chip ins Rennen geht. Eventuell muss sich Matrox hier ins eigene Fleisch beißen und die Karten zu Billig-Preisen verkaufen...

Eine komplette Neu-Entwicklung hingegen, wird der "Parhelia 2" sein, den wir allerdings nicht vor Sommer nächsten Jahres erwarten dürfen. Neue Technologien, mehr Takt und vieles mehr, sollen Matrox wieder weiter nach vorne bringen. Genauere Features sind bisher noch nicht bekannt. Erste Samples der GPU sollen aber bereits fertig und in der Testphase sein...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.