Eine neue Prozessor-Roadmap von Entwickler AMD, gibt nun neue Eiblick in die nähere, aber auch in die ferne Zukunft von Advanced Micro Devices...
Wie sofort auffällt, wird es scheinbar keinen Nachfolger des AMD Duron mit Morgan-Kern geben. Scheinbar findet AMD die momentanen Leistungen und Taktraten des Duron für ausreichend, obwohl der Celeron von Intel doch stark an Leistung zulegen konnte bzw. in den nächsten Wochen noch wird...
Als nächste CPU, laut Roadmap, werden wird den neuen Athlon XP mit verbessertem Barton-Kern zu sehen bekommen. Wie bereits schon seit einiger Zeit bekannt ist, werden die ersten Prozessoren zusammen mit dem neuen Kern, ab Anfang nächsten Jahres erhältlich sein. Merkwürdig ist allerdings die Erwähnung des Barton auf der Roadmap: Bisher trug er auf allen AMD Roadmaps den Zusatz "512 KB Cache und SOI". Diese Bemerkungen lassen sich nun nicht mehr finden. SOI taucht erst wieder beim Hammer auf, eventuell gibt es doch Probleme mit Silicon-On-Insulator...
Im ersten Halbjahr nächsten Jahres werden dann (hoffentlich) neben dem Barton MP, einer Dual-Lösung des Barton, auch die beiden Hammer-Prozessoren (SledgeHammer für Server und ClawHammer für Desktop) endlich auf den Markt kommen. Ende des ersten Halbjahres wird auch eine neue Mobile-CPU den Markt bereichern: Der AMD Athlon Mobile basierend auf ClawHammer-Technologie...
AMD gibt auch bereits Einblicke auf das Jahr 2004, in welchem man gleich in der ersten Jahreshälfte drei neue Prozessoren vorstellen will. Diese tragen die Namen "Athens", "San Diego" und "Odessa". Alle drei werden auf 0,09 µm basieren und SOI zu Grunde haben. Der Athens wird der Nachfolger des Opteron (SledgeHammer) sein, der San Diego wird die Nachfolge des Desktop-Hammers (ClawHammer) antreten und der Odessa wird auf den Mobile-Markt strömen...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.