Asus Deutschland hat vor kurzem die Markteinführung des A7V333 Mainboards bekannt gegeben. Das A7V333 basiert auf Via`s brandneuem KT333 Chipsatz, der erstmals die Speicherbandbreite PC2700 DDR zusammen mit den Sockel A Prozessoren von AMD nutzbar macht. Diese neue Technologie ermöglicht es bis zu 3GB DDR-RAM bei einem Datendurchsatz von 2.7GB/Sekunde zu nutzen. DDR333 bedeutet im übrigen auch eine RAM-Tackt-erhöhung auf 333Mhz, was den künftigen AMD-CPUs einen weiteren, grossen Leistungsschub geben wird.
Doch nun zur Ausstattung des A7V333. Wie von Asus gewöhnt, erwartet uns eine sehr reichhaltige Ausstattung mit cleveren extras.
So ist das Mainboard gleich mit 2 Überhitzungsschutz-Techniken ausgestattet. Erstens die ASUS C.O.P (CPU overheat Protection), die den Prozessor vor Überhitzung schützt. Die Technologie liest in Echtzeit die Temperatur des CPU-Kerns und schaltet den Rechner aus, falls die Temperatur zu hoch wird oder der Lüfter ausfällt.
Als zweites ist die Asus Q-Fan Technologie in das Mainboard verbaut, die die Umdrehungsgeschwindigkeit des Prozessorkühlers nach der Temperatur des CPU-Kerns regelt. Somit ist ein möglichst ruhiges Arbeiten am PC möglich.
Passend dazu kann man im Bios des A7V333 umfangreiche Overclocking-Funktionen nutzen. So kann man unter andern Funktionen den Systembus in 1Mhz Schritten und die CPU-Volts in 0,5V Schritten einstellen.
Hier die Gesammten, technischen Eigenschaften:
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.