Laut The Inquirer, sind Dokumente aufgetaucht, welche über AMDs Pläne für das vor uns liegende Jahr 2002 Aufschluss geben sollen. Es sind neue Prozessoren geplant und auch die verstärkte Initiative in anderen Bereichen. Hier die Details...
Man will im Laufe diesen Jahres, dem Konkurrenten Intel mehr und mehr im Servermarkt Stirn bieten können. Aber auch der verstärkte Eintritt in den IA-Bereich (Information Access), auch Netzwerkbereich genannt, soll zu den Plänen gehören. Erfreulich ist sicherlich die Nachricht, dass AMD am bisher sehr erfolgreichen Sockel A festhalten will und kommende Prozessoren für diese Bauform gefertigt werden. Zum Beispiel soll im 2. Quartal diesen Jahres, der neue Duron mit Appaloosa-Core auf den Markt kommen, welcher einen Front Side Bus von 133 MHz bietet und 192 KB L2-Cache. Im selben Quartal soll der Thoroughbred kommen, der mit 384 KB L2-Cache ausgestattet sein wird. Beide CPUs werden in 0,13 µm gefertigt. Darauf folgende Prozessoren werden im 3. Quartal der Barton mit "Silicon-on-Insulator" (SOI)-Technik und der Clawhammer im 4. Quartal sein. Anfang 2003 kommen dann der Sledgehammer und der Clawhammer DP. Wie AMD weiter bekannt gibt, will man schon in der ersten Jahres-Hälfte 2003 mit der 0,09 µm Technik erste Versuche machen...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.