ATI hat nun endlich mit der Auslieferung der ersten Radeon 9700 Pro Grafikkarten begonnen. Dies wird uns allerdings nicht viel nützen, da wir in Europa keine Retail-Versionen bekommen werden. ATI wird den Europäischen und Asiatischen Markt den OEM-Herstellern wie zum Beispiel Hercules, ENMIC/HIS, Club3D, Sapphire und vielen anderen überlassen. Hier die offizielle Pressemitteilung von Hersteller ATI...
"MARKHAM, Ontario - ATI Technologies Inc. (TSX: ATY, NASDAQ: ATYT) began shipping the RADEON™ 9700 PRO to retailers on August 19, and will appear on shelves soon. Based on the highly acclaimed RADEON™ 9700 series visual processing unit (VPU), the RADEON 9700 PRO is revolutionizing the graphics industry with its break-neck speed and cinematic-quality graphics.
"Today´s highly competitive graphics industry does not tolerate companies announcing a product and waiting up to six months to ship it," said Rick Bergman, Senior Vice President, Marketing and General Manager, Desktop, ATI Technologies Inc. "ATI´s delivery on its promise to deliver the RADEON 9700 PRO to market quickly attests to the company´s flawless execution strategy and its leadership in the graphics space."
Boasting many industry firsts, the RADEON 9700 represents the new foundation for the future of graphics, enabling cinematic-quality previously possible only with off line real time rendering. This new foundation is defined by breakthrough features including eight parallel rendering pipelines, Microsoft® DirectX® 9 support, AGP 8X support and a fully programmable floating point architecture.
The RADEON 9700 PRO vastly exceeds the performance of any other product on the market in every key area and will be the most sought-after graphics board for the holiday season. Among its pioneering advancements, the RADEON 9700 PRO includes 128-bit floating point raster pipeline, over 110 million transistors, four vertex engines and ATI´s SMARTSHADER™ 2.0 and SMOOTHVISION™ 2.0 technologies for unprecedented realism..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.