| Modell | L2 | Rev. | P-State Max | P-State #1 | P-State #2 | P-State #3 | P-State Min |
|
2800+ S754 |
512 KB | C0 |
1.800 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - |
800 MHz 35 Watt 1,30 Volt |
| 512 KB | CG |
1.800 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
|
3000+ S754 |
512 KB | CG |
2.000
MHz 89 Watt 1,50 Volt |
1.800 MHz 67 Watt 1,40 Volt |
- | - |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
| 512 KB | C0 |
2.000
MHz 89 Watt 1,50 Volt |
1.800 MHz 66 Watt 1,40 Volt |
- | - |
800 MHz 35 Watt 1,30 Volt |
|
|
3200+ S754 |
1.024 KB | C0 |
2.000
MHz 89 Watt 1,50 Volt |
1.800 MHz 66 Watt 1,40 Volt |
- | - |
800 MHz 35 Watt 1,30 Volt |
| 1.024 KB | CG |
2.000
MHz 89 Watt 1,50 Volt |
1.800 MHz 66 Watt 1,40 Volt |
- | - |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
| 512 KB | CG |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.000 MHz 69 Watt 1,40 Volt |
1.800
MHz 50 Watt 1,30 Volt |
- |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
|
3400+ S754 |
1.024 KB | C0 |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.000 MHz 70 Watt 1,40 Volt |
- | - |
800 MHz 35 Watt 1,30 Volt |
| 1.024 KB | CG |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.000 MHz 69 Watt 1,40 Volt |
1.800
MHz 50 Watt 1,30 Volt |
- |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
| 512 KB | CG |
2.400 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.200 MHz 72 Watt 1,40 Volt |
2.000
MHz 53 Watt 1,30 Volt |
1.800
MHz 39 Watt 1,30 Volt |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
|
3500+ S939 |
512 KB | CG |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.000 MHz 69 Watt 1,40 Volt |
1.800
MHz 50 Watt 1,30 Volt |
- |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
3700+ S754 |
1.024 KB | CG |
2.400 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.200 MHz 72 Watt 1,40 Volt |
2.000
MHz 53 Watt 1,30 Volt |
1.800
MHz 39 Watt 1,30 Volt |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
3800+ S939 |
512 KB | CG |
2.400 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
2.200 MHz 72 Watt 1,40 Volt |
2.000
MHz 53 Watt 1,30 Volt |
1.800
MHz 39 Watt 1,30 Volt |
1.000 MHz 22 Watt 1,10 Volt |
|
FX-51 S940 |
1.024 KB | C0 |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - | - |
| 1.024 KB | CG |
2.200 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - | - | |
|
FX-53 S940 |
1.024 KB | CG |
2.400 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - | - |
|
FX-53 S939 |
1.024 KB | CG |
2.400 MHz 89 Watt 1,50 Volt |
- | - | - |
1.200 MHz 25 Watt 1,10 Volt |
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.