ARTIKEL/TESTS / ATI Radeon Vergleichstest

Vorwort

Zu unserem neusten Vergleichstest, haben wir einmal die komplette Radeon-Familie seit der 7200 eingeladen. Auf den folgenden Seiten wollen wir einmal den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff - Radeon 8500 - und GeForce Titanium Karten erläutern. Zum Vergleich wurde die bereits schon getestete Titanium-Reihe von Hercules verwendet. Gleichzeit soll auch eine Beobachtung der Leistungssteigerung der einzelnen Radeon-Versionen erfolgen. Als Test-Grafikkarten wurden nicht nur die von ATI direkt hergestellten Karten, sondern auch zwei von Hersteller PowerColor herangezogen. Weiter unten finden sie die technischen Daten der Referenz-Modelle der einzelnen Chips, welche natürlich von Hersteller zu Hersteller verschieden sein können. Hier die getesteten Produkte im Überblick...
  • ATI Radeon 7200 64MB SDR, Retail
  • ATI Radeon 7500 64MB DDR TV- und DVI-Out, Retail
  • ATI Radeon 8500 64MB DDR TV- und DVI-Out, Retail
  • PowerColor Radeon 8500LE 64MB DDR TV- und DVI-Out, Retail
  • PowerColor Radeon 8500Pro Edition 64MB DDR TV- und DVI-Out, Retail

  Radeon 7200 Radeon 7500 Radeon 8500 GF 3 Ti 500
Fertigungsprozess 0,15µm 0,15µm 0,15µm 0,15µm
Rendering Pipelines 2 2 4 4
Textureinheiten 2 3 3 2
Chiptakt 166 MHz 290 MHz 275 MHz 240 MHz
Speichertakt 166 MHz 460 MHz 550 MHz 500 MHz
Speicherinterface SDR DDR DDR DDR
Speicherbandbreite 2,7 GB/s 8,8 GB/s 8,8 GB/s 8,0 GB/s
Speicherbus 128Bit 128Bit 128Bit 128Bit
Pixel Shader Nein Nein Ja Ja
Vertex Shader Nein Nein Ja Ja
Texelfüllrate - 1740 MTexel/s 2200 MTexel/s 1920 MTexel/s
DirectX DX7 DX7 DX8 DX8

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.