Kapazität (GByte) | 320 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Anzahl Platter | 1 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 13,6 |
Verbrauch Idle (W) | 8,4 |
Verbrauch Max (W) | 12 |
Die Barracuda ST3320613AS ist das erste 1-Platter 320 GByte-Modell von Seagate. Damit zieht der Hersteller bei der Datendichte mit der Konkurrenz gleich. So hat Samsung bereits seit längerem ein 1-Platter-Modell seiner F1-Serie im Angebot; Western Digital hat mit der WD3200AAKS im Sommer erstmals ein solches vorgestellt. Die Bauhöhe des neuen Seagate-Modells fällt mit lediglich 2 cm (normal 2,611 cm) um etwa 1/4 geringer aus als dies bei 3,5-Zoll-Festplatten normalerweise der Fall ist. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie auf das Laufwerk, Automatic Acoustic Management wird nicht unterstützt.
Kapazität (GByte) | 1500 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Anzahl Platter | 4 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 13,9 |
Verbrauch Idle (W) | 8,9 |
Verbrauch Max (W) | 12,7 |
Als erster Hersteller hat Seagate mit der Barracuda ST31500341AS eine 1,5-TByte Festplatte auf den Markt gebracht. Die vier Platter verfügen über eine Datendichte von 375 GByte und rotieren mit 7200 U/min. Unserer Zonenmessung mit h2benchw zufolge liegt die Dauertransferrate der Festplatte bei 50 % der Kapazität immer noch über 100 MByte/s - ein Wert, den sonst kein Testkandidat erreichte. Zu erklären ist dies durch die höhere Datendichte des Laufwerks, die mit 375 GByte/Platter um etwa 10 % höher ausfällt als bei der Konkurrenz. Der Energieverbrauch unter maximaler Last liegt mit 12,7 Watt nur leicht über dem der 3-Platter-Modelle im Testumfeld, der Idle-Verbrauch fällt um etwa 15-20 % höher aus. Die durchschnittliche Zugriffszeit liegt mit 13,9 ms im mittleren Testfeld, Automatic Acoustic Management wird nicht unterstützt.
_____________
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.