H2benchw kann beim Test eines Laufwerks folgende verschiedene Anwendungsprofile durchspielen: Installieren, Kopieren, Swappen, Photoshop, Word und Antivirus (F-Prot). Mithilfe dieser Profile werden häufig benutzte Anwendungen bzw. deren typischen Lese- und Schreiboperationen in der Praxis simuliert. Aus diesen Einzelwerten wird zudem ein Anwendungsindex berechnet, der Aufschluss über die Overall-Performance des Testprobanden gibt.
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 322,02 |
Intel SSD 510, 120 GB | 204,29 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 192,25 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 186,72 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 172,79 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 170,05 |
Intel SSD 320, 600 GB | 163,76 |
Intel SSD 320, 300 GB | 163,31 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 159,25 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 149,45 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 109,18 |
Intel SSD 510, 120 GB | 65,52 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 60,59 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 56,02 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 54,44 |
Intel SSD 320, 600 GB | 50,38 |
Intel SSD 320, 300 GB | 49,91 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 49,43 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 43,80 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 35,89 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 252,67 |
Intel SSD 510, 120 GB | 131,29 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 126,30 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 125,06 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 121,29 |
Intel SSD 320, 600 GB | 117,18 |
Intel SSD 320, 300 GB | 115,08 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 107,40 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 89,72 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 63,47 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 247,68 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 166,12 |
Intel SSD 320, 600 GB | 160,42 |
Intel SSD 320, 300 GB | 160,25 |
Intel SSD 510, 120 GB | 143,88 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 130,96 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 128,90 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 110,94 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 85,85 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 57,35 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 146,43 |
Intel SSD 510, 120 GB | 95,43 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 89,32 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 87,05 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 84,45 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 79,55 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 71,55 |
Intel SSD 320, 300 GB | 71,43 |
Intel SSD 320, 600 GB | 71,16 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 66,08 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
read/write | |
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB | 221,1 |
Intel SSD 510, 120 GB | 127,5 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 120,7 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 114,7 |
Intel SSD 320, 600 GB | 113,8 |
Intel SSD 320, 300 GB | 112,7 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 111,8 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 106,3 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 94,9 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 78,6 |
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.
Mit der T-FORCE Z44A7 hat Hersteller TEAMGROUP eine neue Gen4-SSD auf den europäischen Markt gebracht. Wir haben uns das Modell mit 1 TB Speicherplatz in der Praxis ganz genau angesehen.