Tolino Shine - Beleuchteter Kindle-Herausforderer mit WiFi für unter 100 Euro
Autor: doelf - veröffentlicht am 05.04.2013 - Letztes Update: 10.10.2013"Tolino Shine" heißt der neue eBook-Reader, mit dem die Deutsche Telekom zusammen mit den Buchhändlern Bertelsmann, Hugendubel, Thalia und Weltbild gegen Amazon und seinen Kindle ins Feld zieht. Die Tolino-Allianz setzt dabei auf moderne Technik, den offenen ePub-Standard sowie auf die kostenlose Nutzung von Cloud-Speicher und WiFi-Diensten. Dank der schnellen Teststellung durch Weltbild konnten wir das Lesegerät in der vergangenen Woche auf Herz und Nieren prüfen.
Eine Allianz gegen Amazon
Wer an eBooks denkt, denkt zumeist an Amazons Kindle. Mit einem umfassenden Angebot und preiswerten Lesegeräten hat der Online-Händler maßgeblich zum Erfolg der elektronischen Bücher beigetragen. Doch Amazon steht zugleich auch für ein proprietäres Format, das sich von allen Mitbewerbern abschottet. Es ist verständlich, dass auch Amazon nichts zu verschenken hat und die Entwicklungs- und Fertigungskosten für den Kindle in Form verkaufter Inhalte wieder hereinholen möchte. Dennoch kann zuweilen ein ungutes Gefühl aufkommen... Ein Reader, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Die Versuche deutscher Buchhändler, ebenfalls im stark wachsenden eBook-Markt Fuß zu fassen, wirkten lange Zeit halbherzig. Jeder versuchte auf eigene Faust, ein Stück vom Kuchen zu erobern, doch letztendlich fehlte ein wirklich konkurenzfähiges Lesegerät. Dies hat sich Mitte März geändert: Unter Führung der Deutschen Telekom haben die Buchhändler Bertelsmann, Hugendubel, Thalia und Weltbild einen gemeinsamen eBook-Reader vorgestellt, der zum Preis von 99,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Versand eine integrierte Beleuchtung, Touch-Bedienung und Wireless-LAN bietet. Darüber hinaus steuert die Telekom 25 GB Cloud-Speicher und einen kostenlosen Zugriff auf 12.000 WiFi-HotSpots bei. Das klingt verlockend!
Vergleich: Tolino Shine vs Kindle Paperwhite
Betrachten wir die technischen Daten, so begegnen sich Tolino Shine und Kindle Paperwhite auf Augenhöhe. Beide eBook-Reader bieten ein 6 Zoll (15,24 cm) großes E-Ink-Display mit Touch-Bedienung und Hintergrundbeleuchtung, einer Auflösung von 1.024 x 758 Bildpunkten sowie 16 Graustufen. Beide beherrschen Wireless-LAN gemäß IEEE 802.11b/g/n zur kabellosen Datenübertragung und können mit einem Internetbrowser aufwarten. Und beide verfügen über eine micro-USB-2.0-Buchse, welche sowohl zum Datenaustausch als auch zum Aufladen der Batterie dient.
Vergleichstabelle: |
| Tolino Shine | Kindle Paperwhite |
Displaygröße | 15,24 cm | 15,00 cm |
Auflösung | 758 x 1.024 | 758 x 1.024 |
Displaytechnik | E Ink Pearl Shine | E Ink Paperwhite |
Graustufen | 16 | 16 |
Hintergrundbeleuchtung | ja | ja |
Touch-Bedienung | ja | ja |
Speicherplatz (verfügbar) | 4,0 GB (2,0 GB) | 2,0 GB (1,25 GB) |
Speichererweiterung | microSD/SDHC bis 32 GB | nein |
Cloud-Speicher | 25 GB (Telekom) | unbegrenzt (Amazon) |
Wireless-LAN | IEEE 802.11b/g/n | IEEE 802.11b/g/n |
USB | micro-USB 2.0 | micro-USB 2.0 |
Abmessungen | 175 x 116 x 9,7 mm | 169 x 117 x 9,1 mm |
Gewicht | 183 g | 213 g |
unterstützte Formate | ePub, PDF, TXT | Kindle (AZW3, AZW), TXT, PDF, MOBI, PRC |
Internetbrowser | ja | ja |
Akku-Laufzeit | max. 7 Wochen | max. 8 Wochen |
Garantie | 12 Monate | 12 Monate |
Preis | 99,99 Euro | 129,00 Euro |
Auf den zweiten Blick, kann sich der Tolino Shine vom Platzhirsch absetzen. Der Neuling bietet mit 4 GB doppelt soviel Speicher, wobei dem Benutzer gut 2 GB statt 1,25 GB (Kindle Paperwhite) zur freien Verfügung stehen. Zudem lässt sich dieser Speicher per micro-SD-Karte um bis zu 32 GB erweitern, während Amazon lediglich auf unbegrenzten Cloud-Speicher verweisen kann. Der Cloud-Speicher des Tolino wird von der Telekom zur Verfügung gestellt und beläuft sich auf stolze 25 GB. Mit Abmessungen von 175 x 116 x 9,7 mm ist der Tolino Shine zwar etwas größer als der Kindle Paperwhite (169 x 117 x 9,1 mm), wiegt dafür aber 30 g weniger. Und auch das Preisduell gewinnt der Tolino Shine mit einem Vorteil von 29,01 Euro.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2025 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]