Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau be quiet! Blackline Netzteil 370Watt "Viele Modder sind ständig bestrebt alle Lärmquellen im Rechner auszuschalten und ...
Als AMD den Server-Prozessor Opteron vorstellte, gab Microsoft offiziell bekannt an einem 64 Bit Server-Betriebsystem für AMD CPUs zu arbeiten. Denn dieses Betriebsystem muss sowohl 32-Bit wie auch 64-Bit Applikationen unterstützen. Doch lange fragte man sich wo bleibt das System?Zwar ...
Speicherspezialist OCZ Technology bringt mit der neuen Server Series Speichermodule für den AMD Opteron auf den Markt. Die optimierten Speicherriegel sollen auf Opteron Plattformen für ein Optimum an Performance sorgen. Nebenbei gibt OCZ noch lebenslange Garantie auf die Module. Bis ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral Biostar M7NCD Pro "Mit dem Test des Biostar M7NCD Pro hat sich TecCentral.de für Euch eine ...
Entwickler Intel hat am heutigen Montag wieder ein wenig an der Taktschraube gedreht und den neuen Pentium IV mit 3,2 GHz Takt und 800 MHz Front Side Bus vorgestellt. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Pentium IV Prozessor ...
Hersteller Intel hat mit den Modellen iE7500, iE7205, iE7501 und iE7505 für Intel Xeon Prozessor basierte Systeme und dem iE8870 für Itanium basierte Server, eine neue Rekordmarke aufgestellt: In nur 15 Monaten hat man über eine Millionen dieser genannten Chipsätze ...
Die neuen Festplatten vom Typ WD Caviar Special Edition Serial ATA erhöhen die Stabilität von SATA-Kabelverbindungen um mehr als 500 Prozent und optimieren gleichzeitig die Abwärtskompatibilität. Alle Geräte verfügen über die SecureConnect- und FlexPower-Technologie. Erste Laufwerke sind mit Kapazitäten von ...
Vor etwa 25 Jahren hat alles mit dem ersten Chip für Transitor Radios begonnen und hat sich heute zu einem der größten Chiphersteller der Welt entwickelt: Intel. Mittlerweile feiert man die Auslieferung des milliardsten Chips. Das aktuelle Topmodell von Intel, ...
Wie die Kollegen von x-bit labs nun herausfinden konnten, wird Intel in naher Zukunft den Pentium M in Servern unterbringen. Im ersten Moment scheint diese Tatsache ein wenig unlogisch, da der Pentium M (Codename Banias) doch ausschließlich für den Mobile-Computing ...
Scheinbar reißt der Strom von Sicherheitslücken im Internet Explorer nie ab, denn Microsoft hat ein weiteres Mal einen Sammel-Patch für den wohl meistgenutzten Browser - Internet Explorer - veröffentlicht und bietet diesen zum Download an. Laut Microsoft soll der Sammel-Patch ...
Sun Microsystems senkt die Preise der Sun Fire V880 und V480 und steigert gleichzeitig die Prozessorleistung bei der V880 um 17 Prozent. Beide Systeme sind in die Sun ONE Plattform integriert und zur Entwicklung sowie den Betrieb von Web Services ...
Kannte man Hersteller OCZ bisher nur von seinen beliebten Speichermodulen, tritt er nun auch im Bereich des AMD Hammers auf die Bühne. Mit dem Eliminator K8 liefert OCZ einen CPU-Kühler für AMD Opteron Prozessoren bzw. 1U Server. Optional ist der ...
Der neue Carrier-Grade Server TIGPR2U mit 2,4 GHz Intel Xeon Prozessor ist die zweite Generation von Intel Carrier-Grade-Servern, die für die Network Equipment Building System-Spezifikation (NEBS) zertifiziert ist. Das heißt, dass die Lösungen selbst bei widrigen Umwelt- und Witterungseinflüssen stabil ...
Zumindest in 2P- und 4P-Server-Anwendungen kann der neue AMD Opteron von sich überzeugen und die Konkurrenz in den SPEC-Tests hinter sich lassen. Erstmals konnten mit dem Opteron auch diverse Rekordmarken gebrochen werden (Auflistung in der Pressemeldung). Jedoch wird Intel dies ...
Die Chrysler Group führt Intel Itanium 2 basierten Systemcluster von HP und MSC.Software ein und will so neue Lösungen für eine verbesserte Analyse bei Geräusch-, Vibrations- und Härtetests erreichen. Die zx6000 Workstation besteht aus fast 200 Itanium 2 Prozessoren und ...
Hier die gesamten Reviews, Previews und auch Reports der letzen Tage: Besonders interessant dürften die Tests der neuen Nvidia GeForce FX Karte sein. Allerdings gibt es nicht nur auf dem Grafikkartenmarkt neues zu vermelden, auch AMD hat Gestern einen neuen Prozessor ...
Nachdem Entwickler AMD erst kürzlich die Markteinführung des 64 Bit AMD Opteron bekannt gegeben hat (News), legt man nun auch einen neuen 32 Bit Server-Prozessore nach. Der Athlon MP 2800+ ist für 1- oder 2-Way Systeme geeignet und soll ab ...
Hersteller Legend QDI (in Europa unter dem Namen lenovo vertreten) präsentiert heute offiziell sein neues i875P Canterwood Motherboard - P4I875P. Wie gewohnt unterstützt das Board die bisher verfügbaren und kommenden Pentium IV, sowie Celeron Prozessoren, neu ist jedoch, dass bereits ...
Schon seit längerem ist die Rede von der nachfolgenden Generation des Detonator XP, dem Detonator FX. Nun gibt es das erste Lebenszeichen der neuen Treiber-Variante: Der Detonator 50.06 ist auf der Support-Seite von Compaq aufgetaucht und steht zum Download bereit...Leider ...
Während der Präsentation von Windows Server 2003 (News), gab es auch noch einige weitere interessante Informationen auf diesem Event. Neben dem neuen Betriebssystem von Microsoft und einem Itanium 2 Server von Dell, gab auch ein Sprecher von Intel vereinzelte Informationen ...
Nach der offiziellen Markteinführung des AMD Opteron vergangene Woche (News), melden sich nun die ersten Hersteller mit entsprechenden Hauptplatinen. Zu diesen gehört auch Server-Spezialist Tyan, der bereits für den Athlon MP passende Dual-Platinen entwickelte. Das neue Thunder K8S S2880 soll ...
Das deutsche IBM Entwicklungszentrum besteht nun seit genau 50 Jahren und ist nebenbei das größte nicht-amerikanische Entwicklungszentrum IBM´s. Mit genau 8 Mitarbeitern hat 1953 die Arbeit von IBM Deutschland begonnen. Nun arbeiten bereits etwa 1.700 Menschen in den deutschen Gebäuden ...
Am gestrigen Donnerstag Abend war es endlich soweit: Microsoft hat offizell sein neues Server-Betriebssystem vorgestellt. Durch die verschiedenen Versionen von Windows Server 2003 will man für jeden Kunden das richtige Paket bieten können. Gleichzeitig gibt Microsoft noch bekannt, dass man ...
Lange im Vorraus wurde über den neuen Catalyst 3.3 spekuliert, der neue Performanceschübe bringen soll. Nun ist er bereits bei Dell erhältlich und wir haben uns ihn ein wenig genauer angesehen
Passend zum heute Abend stattfindenden Launch von Windows Server 2003, gibt Hersteller AMD bekannt, dass die Prozessoren Opteron und Athlon MP zu 100 Prozent kompatibel mit Microsoft´s neustem OS sind. 64 Bit Support für den Opteron wird leider nicht mit ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.