Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz. Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs ...
Hersteller EnTech Taiwan hat wieder eine neue Version seines wohl sehr bekannten Tweaking-Tool, PowerStrip veröffentlicht. Die neuste Version ist nun 3.10 und soll vorallem besseren Support für die neuen Titanium-Karten bieten. Der Download ist direkt beim Hersteller möglich. Hier sind ...
Obwohl Gigabyte keine offiziellen Angaben über die Einführung neuer Karten mit ATI Chips veröffentlicht hat, tauchten diese Karten diese Woche in japanischen Hardware-Läden auf. Im Allgemeinen sieht es so aus, als ob viele Hersteller welche mit Nvidia zusammenarbeiten, bereit sind ...
Lange dauert es nicht mehr, dann kommt sie, die Rede ist von der AIW Radeon 8500 DV. Schon vorab bekam die Amerikanische Seite Anandtech eine Radeon 8500 DV. Die All-in-Wonder Version der Retail Radeon 8500 kommt wieder mit einem TV-Tuner und einer ...
Au-Ja: Gewinnspiel | Netzteiltest TuneWorld: Dragon Orb 3 im Test | CoolJag JAC102C und JAC352A im Test ThreeCom: ATI ...
Grafikkarten-Hersteller Club 3D bringt nächste Woche zwei neue Radeon-Karten auf den Markt. Zum Einen wird dies eine Radeon 8500 LE sein, welche mit 250 MHz getaktet sein wird, was 25 MHz sind als bei der Retail-Version von ATI. Die Club ...
Chiphersteller Nvidia steckt im Moment in Lieferschwierigkeiten, so einige taiwanesiche Grafikkarten-Produzenten. Zu den knapp gewordenen Chips gehören der TNT2 M64, MX200 und MX 400. Seit nun mehr zwei Monaten ist die Liefersituation sehr labil. Die Abnehmer von Nvidias Grafikchips überlegen ...
Grafikkarten-Hersteller ATI will eine Radeon 8500 LE auf den Markt bringen, welche die hervorragende Performance der Radeon 8500 und den niedrigen Preis der 7500 verbinden soll. Selbst wird ATI keine Karten mit diesem Chip herstellen, der Chips ist eher für ...
QDI wird demnächst, höchstwahrscheinlich noch in diesem Jahr, wieder einmal in den Grafikkartenmarkt einsteigen. Nur will man diesmal ATI und sogar NVidia Chips verbauen. In Erfahrung bringen konnte man bisher folgendes. Folgende Modelle werden verfügbar sein: Einsteiger-Grafikkarte: "RV100" mit ATI Rage- oder wahlweise ...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.