NEWS / Corsair stellt MP700 PRO SE Gen5 SSD vor

Wahlweise mit Luft- oder Wasserkühler
09.05.2024 18:00 Uhr    Kommentare

Corsair hat heute die Veröffentlichung der MP700 PRO SE PCIe 5.0-SSD bekannt gegeben, die sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.000 MB/s erreicht. Mit der nativen Unterstützung für Microsoft DirectStorage bietet die MP700 PRO SE nicht nur für die Spiele von heute, sondern auch für die von morgen einen entscheidenden Vorteil.

Die MP700 PRO SE entspricht dem Formfaktor M.2 2280, wodurch eine breite Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen und Plattformen sichergestellt wird. Zwar benötigt das Laufwerk eine Kühlung, um eine optimale Leistung zu erzielen, doch die integrierte M.2-Kühlung der meisten Mainboards ist dafür mehr als ausreichend. Darüber hinaus ist die MP700 PRO SE mit einem eleganten aktiven Kühler erhältlich, der für einen reibungslosen Betrieb des Laufwerks sorgt und die Drosselung minimiert.

Corsair MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 M.2-SSDs vorgestellt.

Corsair MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 M.2-SSDs vorgestellt. (Bildquelle: Corsair)

Der MP700 PRO SE wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Profis entwickelt und bietet zudem einen Wasserkühler der Hydro X Series, der sich nahtlos in einen individuellen Kühlkreislauf integrieren lässt. Ausgestattet mit industriegenormten 1/4"-Anschlüssen ist diese Option ideal für Benutzer, die den Durchsatz des Laufwerks für höchste Arbeitsbelastungen maximieren möchten. Die neue SSD wird von der kostenlosen SSD Toolbox-Software unterstützt, die praktische Features wie sicheres Löschen und Firmware-Updates zur Verfügung stellt. Abgesichert durch eine fünfjährige Garantie für schnelle und zuverlässige Datenspeicherung bietet die MP700 PRO SE alle Vorteile der PCIe 5.0-Technologie und setzt neue Maßstäbe für die M.2-Performance.

Die MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 NVMe 2.0 M.2-SSDs mit 2 TB und 4 TB sind ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Die MP700 PRO SE mit Luftkühler wird ab Juni erhältlich sein.

Quelle: Corsair PR - 09.05.2024, Autor: Patrick von Brunn
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.