Speziell für Einsteiger und preisbewusste Gamer bringt KFA2 seine Custom-Grafikkarte GeForce RTX 3050 EX mit jetzt 6 GB GDDR6 Grafikspeicher auf den Markt. Die werksübertaktete Karte setzt auf die Ampere-Architektur, die eine Leistungssteigerung pro Watt gegenüber der Vorgängergeneration bietet.
Dabei taktet die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6 GB mit 1.485 MHz (Boost) und verfügt über einen 6 GB großen GDDR6 Grafikspeicher. Gegenüber der bisherigen 8-GB-Variante ist der Speicher reduziert und auch die Interfacebreite ist von 128 auf 96 Bit verkleinert. Bei 14 Gbps Betriebsfrequenz verringert sich der Speicherdurchsatz von 224 auf 168 GB/s. Bei hohen Auflösungen, in denen viel Speicher benötigt wird, hat die Karte ohnehin nicht ihre bevorzugte Anwendung.
Bei der schwarz beschichteten Karte wurde auf eine dezente Optik geachtet und dank der kompakten Maße von 224 mm x 133 mm x 44 mm passt die Karte auch problemlos in kleinere Custom-Setups. Für eine leise und effiziente Kühlung sorgen zwei temperaturgesteuerte, 92 mm große „Fan-Blade-Wings“-Lüfter mit jeweils 11 Blättern sowie ein üppiger Aluminiumkühlkörper. Sollte die Grafikauslastung gering sein, schalten die Lüfter automatisch in den lautlosen „Zero-RPM“-Modus. Eine stabile Metallrückplatte rundet die GeForce RTX 3050 EX 6 GB perfekt ab. Die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6 GB besitzt die neuesten Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI 2.1 (8K) und 3x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).
Ab sofort muss man nicht mehr das Spiel beenden oder einen zweiten Monitor nutzen, wenn man die hauseigene Xtreme Tuner Software nutzen möchte. Mit der mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die RGB-Beleuchtung anpassen und der revolutionäre 1-Click-OC-Modus aktivieren.
Die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6GB ist ab sofort für einen UVP von 199 Euro im Handel erhältlich.
Der GP2711 Monitor ist die Krönung der Display-Technologie von Cooler Master, so sieht der Hersteller selbst das Modell mit Mini-LED-Technologie....
ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet...
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.