Viel Leistung zu einem fairen Preis, das ist das Motto der neusten CPU-AiO-Lösung aus dem Hause Alphacool. Mit der Core Ocean AiO präsentiert der Hersteller eine All-in-One Lösung, die dank eines ausgeprägten Preis-Leistungsverhältnisses den Einstieg in die Performance orientierte CPU-Wasserkühlung ermöglicht.
Der Unterschied zu Alphacools Eisbaer CPU AiO ist, dass die Ocean All-in One nicht erweiterbar ist. Ein Hinzufügen weiterer Komponenten wie Radiatoren, Pumpe oder Ausgleichsbehälter ist hier nicht vorgesehen. Die Auswahl der Komponenten und der Aufbau der Core Ocean AiO ermöglichen eine hohe Lebenszeit bei geringem Wartungsaufwand für die Wasserkühlung aller gängiger Mainstream Sockel von AMD (AM4 und AM5) und Intel (LGA 115x / LGA 1200 / LGA 1700 / LGA 2066). Das im Lieferumfang enthaltene Montagematerial ermöglicht auch die Verwendung von Alphacools neuester All-in-One auf dem Sockel AM5 von AMD.
Mit der Core Ocean AiO präsentiert Alphacool eine All-in-One Lösung. (Bildquelle: Alphacool)
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist Alphacools Subzero Thermal Grease. Diese elektrisch nichtleitende 16W/mk Wärmeleitpaste ist besonders gut geeignet für hohe Anpressdrücke, lässt sich aber aufgrund der Viskosität von 850000 TF trotzdem perfekt verarbeiten.
Je nach Modell liegen die Preise für die neue AiO (im Shop des Herstellers) zwischen 62,98 Euro (120 mm) und 96,99 Euro (420 mm). Weitere Größen sind 240 mm, 280 mm sowie 360 mm, die je nach Ausführung mit 120 mm oder 140 mm Lüftern der Alphacool Core Serie ausgestattet sind.
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat den ROG Strix GS-BE18000 vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 bietet bis zu 20 Gbit/s...
Wer schon einmal in einem Online-Casino gespielt hat, kennt das Gefühl: Der Gewinn ist da, aber die Auszahlung dauert, oder...
be quiet! stellt mit dem Pure Power 13 M die nächste Evolutionsstufe seiner vielfach ausgezeichneten und beliebten Mainstream-Netzteilserie vor. Das...
Die Lexar Armor 700 Portable SSD ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht. Dank ihrer robusten Konstruktion übersteht...
Hersteller Gigabyte hat das neue BIOS-Update für TRX50 Motherboards veröffentlicht, das volle Unterstützung der kürzlich auf den Markt gekommenen AMD...
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.