NEWS / Xilence präsentiert neue C-Kühlerserie

05.08.2015 12:00 Uhr    Kommentare

Xilence stellt mit der Performance-C-Reihe eine neue Kühler-Serie vor. Die drei neuen Modelle sind dabei klar im Preis-Leistungs-Segment positioniert. Neben dem günstigen Preis punkten die neuen Xilence-Kühler aber auch mit einem durchdachten und flexiblen Design sowie dem sehr leisen Betrieb.

Aufgeteilt ist die Kühler-Serie dabei in die Modelle Performance C 402 sowie Performance C M403. Erstere bietet Xilence in zwei Version an: mit Intel- oder AMD-Montage-Kit. Bei dem Modell M403 handelt es sich um einen Multisockel-Kühler. Die Performance-C-Kühler überzeugen mit einem kompakten aber dennoch sehr effizienten Design. Mit einer Leistung für bis zu 130-Watt- (Performance C 402) beziehungsweise 150-Watt-TDP (Performance C M403), werden auch potente Mehrkernprozessoren zuverlässig gekühlt.

Die Kühlleistung wird beim 402-Modell von dem bewährten Turmdesign und zwei 6 Millimeter starken Kupfer-Heatpipes gewährleistet. Der M403 ist hingegen mit drei 6-Millimeter-Heatpipes ausgestattet. Die innovative Lamellenanordnung ermöglicht dabei eine leichtere Luftzirkulation und sorgt so dafür, dass die Lüfterdrehzahl niedrig gehalten wird. So kommt der Kühler mit dem PWM-geregelten 92-Millimeter-Lüfter auf eine Geräuschkulisse von lediglich 23,8 Dezibel. Dazu trägt auch das hochwertige Flüssigkeitslager bei. Durch den direkten Kontakt der Heatpipes zur CPU ist zudem eine gleichmäßige und effiziente Wärmeübertragung gewährleistet. Eine weitere Besonderheit ist der leichte Überstand des Lüfters über den eigentlichen Kühlkörper hinaus. Diese Konstruktion vermeidet die Bildung von Hotspots. Sowohl beim 402 als auch beim M403 lässt sich der Lüfter an beiden Seiten des Kühlkörpers montieren.

Neben der höheren Leistung unterscheidet sich der M403 von seinem Schwestermodell durch das Multisockel-Design, das dank des mitgelieferten Haltemoduls die Installation auf allen gängigen Intel- und AMD-Sockeln ermöglicht. Mit 101,4 x 72,7 x 137 Millimetern (Breite x Länge x Höhe) sind die neuen Kühler exakt gleich groß. Bei allen Modellen ist zudem eine Spritze mit hochwertiger Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten.

Sowohl Performance C 402 als auch Performance C M403 sind ab sofort verfügbar. Während die unverbindliche Preisempfehlung für beide 402-Modelle bei 14,90 Euro liegt, wird der M403 für 19,90 Euro angeboten.

Quelle: Xilence PR – 04.08.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.