Seit 2008 mischt die Firma EKL ganz oben mit, wenn es um Prozessor-Kühlsysteme geht. Jetzt präsentieren Sie mit dem Alpenföhn Matterhorn den vierten 120-mm Kühler im Towerformat.
Dieser unterscheidet sich von den anderen Towerkühlern aus diesem Hause in manchen Punkten sehr stark. Es werden auf die gewöhnlichen in U-Aufbiegung geformten sechs Heatpipes wechselseitig überlappende Aluminiumlamellen aufgezogen, ähnlich wie bei Xigmateks Thors Hammer. Dadurch soll ein schneller Lufteintritt gewährleistet werden. Die Luft zirkuliert bis zu dem kühl bleibenden Innenkern, in dem sich die Lamellen treffen und verdichten. Dadurch werden niedrige Temperaturen auch bei geringen Drehzahlen erreicht. Hier hatten EKLs Vorgänger, wie z.B. der Kühler Nordwand, geringfügig Probleme.
Weiterhin wird nicht mehr auf die kostenaufwendige Heatpipe-Direct-Touch-Technik gesetzt, um Hot-Spots im Kühlerboden zu vermeiden. Der Kühler besitzt also eine glatt polierte Kupferbodenplatte. Dank des neuen Prinzips der versetzt aufgezogenen Aluminiumlamellen wurde für diesen Kühler ein spezieller Lüfter designed, der bei niedrigen Drehzahlen von 500 bis 1500 U/min maximal 108m3/h Luft fördert. Wie üblich ist der Lüfter nicht verschraubt, sondern vom Kühlkörper entkoppelt. So werden unerwünschte Schwingungen vermieden.
Der letzte Clou ist das neue Befestigungssystem, mit dem es auch bei AMD-Systemen möglich sein wird, den Kühler zur Gehäuserückwand auszurichten. Dieses System hält den 1,067 kg schweren Klotz fest in der Verankerung. Mit mächtigen Abmessungen von 138(L)x100(B)x158(H) lässt sich dieses Gewicht leicht erklären. Der Lieferumfang fällt sehr großzügig aus, so sind neben der Wärmeleitpaste auch noch vier Lüfter-Befestigungsklammern vorhanden, sodass an dem Kühler maximal 2 Lüfter angebracht werden können.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.