Grafikspezialist Nvidia launcht das neue GPU Ventures Program. Ziel ist die Unterstützung junger Unternehmen bei der Entwicklung neuer Applikationen, die den Grafikprozessor nutzen. Darüber hinaus hat man die Webseite "GPU Venture Zone gestartet, ein Portal, das innovative GPU-Applikationen der Nvidia-Partner vorstellt. Mit dem GPU Ventures Program möchte Nvidia Unternehmen unterstützen, die GPUs für Consumer- und Business-Applikationen wirksam einsetzen - zum Beispiel in Bereichen wie Video- und Bildbearbeitung, wissenschaftliche Forschung, Finanzanalysen oder 3D-Anwendungen. Die Investitionen, die man dabei tätigen wird, liegen voraussichtlich zwischen 500.000 und fünf Millionen US-Dollar. In Form von strategischen Partnerschaften will Nvidia die ausgewählten Unternehmen bei Marketing, Entwicklung und Produktvertrieb unterstützen.
"Das GPU Ventures Program bietet jungen ambitionierten Unternehmen eine große Chance, ihr Business rund um GPU-Lösungen aufzubauen. Sie sind die Innovatoren, die einen entscheidenden Beitrag zur wachsenden Bedeutung der GPU-Plattform leisten werden", betont Jeff Herbst, Vice President Business Development bei Nvidia. "Im Rahmen des Programms bieten wir finanzielle und Marketing-Unterstützung, um Start-ups zu helfen, ihr ganzes Potenzial auszuschöpfen. Wir fordern alle interessierten Unternehmer und Risikokapitalgeber auf, sich an unserer Initiative zu beteiligen."
Unternehmen, die einen Business-Plan einreichen möchten oder an der Teilnahme am Emerging Companies Summit interessiert sind, können unter der E-Mail-Adresse gpuventures@nvidia.com mit Nvidia Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen finden sich auch auf der GPU Venture Zone Website.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.