AMD gibt heute, wie bereits erwartet, die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3870 X2 Grafikkarte bekannt. Im Rahmen des Designs vereint der HD 3870 X2 in 55 nm-Prozesstechnologie zwei Radeon HD 3870 Chips auf einem PCB. Beide GPUs sind über integrierte CrossFire-Technologie miteinander verbunden und verfügen über Features wie DirectX 10.1, Shader Modell 4.1 und die CrossFireX-Technologie zum Erstellen von Grafikkarten-Arrays mit bis zu vier GPUs. Software-Unterstützung für ATi CrossFireX ist für Ende des ersten Quartals 2008 geplant.
Entsprechende Boards basieren auf zwei RV670-GPUs (Codename: R680) mit jeweils 825 MHz Chiptakt und 320 Stream-Prozessoren. Über ein 256 Bit Interface wird je ein 512 MB großer GDDR3-Speicher mit einer Frequenz von 900 MHz angebunden. Ein externer Chip namens "PEX 8547" von Hersteller PLX sorgt für die Kommunikation zwischen den beiden Radeon-GPUs auf dem PCB und kommt in Form eines PCI Express Switch mit stattlichen 48 Lanes daher. Als Kühlung dient ein ähnliches Design wie bei der HD 2900-Serie, dieses wurde jedoch deutlich in die Länge gezogen und benötigt weiterhin einen zusätzlichen Slot.
Die Markteinführung des Radeon HD 3870 X2 erfolgt mit der breiten Verfügbarkeit, so AMD. Zu den Partnern, die Boards mit dem HD 3870 X2 entwickeln, gehören Asus, ASK, Club-3D, Diamond, HIS, ITC, Jetway, MSI, Sapphire, Triplex, TuL und Visiontek. Den empfohlenen Verkaufspreis gibt AMD offiziell mit 449 US-Dollar an. Erste Karten sind bereits verfügbar und wechseln ab knapp 380 Euro den Besitzer.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.