Asus erweitert sein Monitorportfolio um vier Entertainment-LCD Displays aus dem Mainstream- und Einstiegssegment. Darunter auch die ersten beiden Asus Monitore im 25,5 Zoll Format, den VK266H und den VW266H, sowie zwei neue 24 Zoll Displays. Alle Modelle in schwarzer Glanzoptik verfügen über eine schnelle Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einen dynamischen Kontrast (Asus Smart Contrast Ratio) von 20.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Die 25,5 Zoll Neuzugänge stellen Bildschirminhalte im 16:10 Format mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten dar, die beiden kleineren Brüder, der VK246H und der VW246H mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
Damit unterstützen alle vier Neulinge den Full-HD-Standard und bieten die maximale HDTV-Auflösung. Für einen komfortablen Filmgenuss sorgen die HDMI- sowie die DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung. Außerdem können alle vier Displays über D-Sub angeschlossen werden. Ein Kopfhörereingang sowie die integrierten Stereo-Lautsprecher runden die Multimedia-Ausstattung der Displays ab. Des Weiteren verfügt der VK266H eine schwenkbare 2 Megapixel Webkamera, der VK246H über eine fixierte 1,3 Megapixel Webkamera. Die beiden 25,5 Zoll Geräte sind zusätzlich mit einer Component Video-Schnittstelle (YPbPr) ausgestattet. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.
Das Tool Aspect Control sorgt für eine Darstellung im 4:3 Format ohne Verzerrungen. Die beiden 25,5 Zoll Monitore verfügen zusätzlich über die DCDi Technologie, welche die Bildqualität verbessern und eine gutes De-Interlacing und eine hohe Bildoptimierung bieten sollen. Durch diese Technologie werden die Kantenübergänge in Echtzeit auf durch die Interpolation entstandenen Lücken hin überprüft und mit passenden Bildpunkten gefüllt.
Alle vier Modelle sind Microsoft Windows Vista Premium zertifiziert und werden mit einem Quick Start Installationshinweis und einem DVI-, Audio- und VGA-Kabel sowie einem Netzkabel ausgeliefert. Die 25,5 Zoll Geräte wie auch der VK246H verfügen zusätzlich über einer Support CD und ein USB Kabel. Natürlich sind alle Modelle mit einer Kensington Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Der VK246H und VW246H sind für 299 Euro bzw. für 279 Euro verfügbar. Für 369 Euro geht der VK266H, für 349 Euro der VW266H über den Ladentisch.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.