Asus erweitert sein Monitorportfolio um vier Entertainment-LCD Displays aus dem Mainstream- und Einstiegssegment. Darunter auch die ersten beiden Asus Monitore im 25,5 Zoll Format, den VK266H und den VW266H, sowie zwei neue 24 Zoll Displays. Alle Modelle in schwarzer Glanzoptik verfügen über eine schnelle Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einen dynamischen Kontrast (Asus Smart Contrast Ratio) von 20.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Die 25,5 Zoll Neuzugänge stellen Bildschirminhalte im 16:10 Format mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten dar, die beiden kleineren Brüder, der VK246H und der VW246H mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
Damit unterstützen alle vier Neulinge den Full-HD-Standard und bieten die maximale HDTV-Auflösung. Für einen komfortablen Filmgenuss sorgen die HDMI- sowie die DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung. Außerdem können alle vier Displays über D-Sub angeschlossen werden. Ein Kopfhörereingang sowie die integrierten Stereo-Lautsprecher runden die Multimedia-Ausstattung der Displays ab. Des Weiteren verfügt der VK266H eine schwenkbare 2 Megapixel Webkamera, der VK246H über eine fixierte 1,3 Megapixel Webkamera. Die beiden 25,5 Zoll Geräte sind zusätzlich mit einer Component Video-Schnittstelle (YPbPr) ausgestattet. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.
Das Tool Aspect Control sorgt für eine Darstellung im 4:3 Format ohne Verzerrungen. Die beiden 25,5 Zoll Monitore verfügen zusätzlich über die DCDi Technologie, welche die Bildqualität verbessern und eine gutes De-Interlacing und eine hohe Bildoptimierung bieten sollen. Durch diese Technologie werden die Kantenübergänge in Echtzeit auf durch die Interpolation entstandenen Lücken hin überprüft und mit passenden Bildpunkten gefüllt.
Alle vier Modelle sind Microsoft Windows Vista Premium zertifiziert und werden mit einem Quick Start Installationshinweis und einem DVI-, Audio- und VGA-Kabel sowie einem Netzkabel ausgeliefert. Die 25,5 Zoll Geräte wie auch der VK246H verfügen zusätzlich über einer Support CD und ein USB Kabel. Natürlich sind alle Modelle mit einer Kensington Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Der VK246H und VW246H sind für 299 Euro bzw. für 279 Euro verfügbar. Für 369 Euro geht der VK266H, für 349 Euro der VW266H über den Ladentisch.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.