Intel unterstützt ab sofort mit mehr als 40 weiteren Herstellern von Server-Technologien die neuen Spezifikationen der SSI (Server Systems Infrastructure) für modulare Server-Plattformen. Die so genannten "Modular Server-Spezifikationen" vereinfachen durch neue Design-Richtlinien die Produktentwicklung für Blade-Server und senken damit die Kosten. Hersteller von Servern können dadurch Standard-konforme und kompatible Komponenten für Blades, Gehäuse oder Management-Software entwickeln.
Die SSI ist eine Industrie-Initiative mit mehr als 185 Mitgliedern. Die neu vorgestellten Spezifikationen für modulare Server enthalten Design-Richtlinien für Blades, Mezzanine-Cards und Schnittstellen für das System-Management. Sie bauen auf früheren Erfolgen der SSI auf, etwa den Spezifikationen für energieeffiziente Stromquellen und optimierten Formfaktoren für Server-Boards. Die Design-Spezifikationen der SSI sind offen für den weltweiten Markt. Schon kurz nach der Veröffentlichung unterstützen bereits mehr als 40 Hersteller von Server-Komponenten die neuen Spezifikationen und werden diese voraussichtlich im Jahr 2008 in ihren Produkten umsetzen.
Die SSI wurde 1998 gegründet und hat mittlerweile mehr als 45 Design-Spezifikationen verabschiedet. Derzeit basieren rund zwei Drittel der Boards, mehr als 80 Prozent der Gehäuse und mehr als die Hälfte der Stromversorgungs-Einheiten im Markt auf SSI-Spezifikationen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.