NEWS / Intel unterstützt neue Spezifikationen für Blade-Server

30.07.2007 19:00 Uhr    Kommentare

Intel unterstützt ab sofort mit mehr als 40 weiteren Herstellern von Server-Technologien die neuen Spezifikationen der SSI (Server Systems Infrastructure) für modulare Server-Plattformen. Die so genannten "Modular Server-Spezifikationen" vereinfachen durch neue Design-Richtlinien die Produktentwicklung für Blade-Server und senken damit die Kosten. Hersteller von Servern können dadurch Standard-konforme und kompatible Komponenten für Blades, Gehäuse oder Management-Software entwickeln.

Die SSI ist eine Industrie-Initiative mit mehr als 185 Mitgliedern. Die neu vorgestellten Spezifikationen für modulare Server enthalten Design-Richtlinien für Blades, Mezzanine-Cards und Schnittstellen für das System-Management. Sie bauen auf früheren Erfolgen der SSI auf, etwa den Spezifikationen für energieeffiziente Stromquellen und optimierten Formfaktoren für Server-Boards. Die Design-Spezifikationen der SSI sind offen für den weltweiten Markt. Schon kurz nach der Veröffentlichung unterstützen bereits mehr als 40 Hersteller von Server-Komponenten die neuen Spezifikationen und werden diese voraussichtlich im Jahr 2008 in ihren Produkten umsetzen.

Die SSI wurde 1998 gegründet und hat mittlerweile mehr als 45 Design-Spezifikationen verabschiedet. Derzeit basieren rund zwei Drittel der Boards, mehr als 80 Prozent der Gehäuse und mehr als die Hälfte der Stromversorgungs-Einheiten im Markt auf SSI-Spezifikationen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.