NEWS / iPod: Bluetooth-Adapter für drahtlosen Musikgenuss

03.05.2006 19:00 Uhr    Kommentare

Das US-Unternehmen Anycom hat einen Bluetooth-Adapter für den iPod nano auf den Markt gebracht. BluNa, so der Name des iPod-Zubehörs, überträgt Musik vom iPod nano drahtlos auf jeden beliebigen, Bluetooth-fähigen Empfänger wie Lautsprecher oder Kopfhörer.

Der Bluetooth-Adapter aktiviert sich automatisch beim Einstecken und soll sich laut Anycom ohne weitere Konfiguration nutzen lassen. Dabei verbindet er sich er automatisch mit dem nächstliegenden, kopplungsbereiten Empfänger und spielt die Musik ab. Das Gerät kommt dabei völlig ohne Bedienelemente aus. "Eine einfachere Installation gibt es nicht", ist Walter Daghun, CEO von Anycom, überzeugt. Ist der BluNa-Adapter mit dem Bluetooth-Kopfhörer eines Handys verbunden, unterbricht er die Übertragung bei eingehenden Anrufen automatisch bis zum Auflegen. Der Adapter wird über den Dock-Connector an den iPod nano angeschlossen und über den Player mit Strom versorgt. Ein Ladestecker für den iPod nano wird mitgeliefert. BluNa ist ab Mitte Juni für 79 Euro erhältlich.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.