Sonys mobile Spielkonsole, die Playstation Portable (PSP), kommt am 24. März in Nordamerika in den Handel. Für den nordamerikanischen Markt soll zunächst eine Million Stück ausgeliefert werden, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute, Freitag. Der Game-Handheld wird in den USA mit 249 Dollar deutlich teurer sein als in Japan, wo er umgerechnet nur 189 Dollar kostet. Damit ist die PSP auch um ganze 100 Dollar teurer als Nintendos DS für 149 Dollar. Sony glaubt dennoch an den Erfolg der neuen Playstation, denn der teure Spaß beinhaltet weit mehr als nur mobiles Gaming.
Die PSP sei eine "völlig neue Form des mobilen Entertainments" und "über das Handheld-Gaming-Ghetto hinaus" konzipiert, zitiert das WSJ den Chef von Sony Computer Entertainment America, Kaz Hirai. Damit verweist Hirai auf die Funktionen der PSP jenseits des Spielens. Das Teil ist auch ein digitaler Musik- und Filmplayer.
In Japan wanderte die PSP seit dem Verkaufsstart am 12. Dezember mehr als 800.000 mal über den Ladentisch. Der höhere Preis in den USA komme aufgrund der in Japan nicht mitgelieferten Accessoires zustande: Neben einer Kopie des Sony-Films "Spiderman 2" auch Kopfhörer mit Fernbedienung, Batterien, ein Netzadapter, ein 32 MB Memory Stick Duo und andere Kleinigkeiten. In Europa ist laut Sony Computer Entertainment ebenfalls ein Start für Ende März angepeilt.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.