Wie Hersteller FIC (First International Computer) heute bekannt gab, ist das zweite Gerät der Ice-Cube Barebone Serie ab heute verfügbar. Der neue Athlon 64 Ice-Cube auf Basis eines nForce 3 150 Motherboards von FIC bringt nun die Kraft der AMD64-Technologie in den Small-Formfactor von FIC. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
"The new Athlon 64 Ice-Cube includes a number of chilling new features. An all new cooling solution increases the Ice-Cube’s stability and reduces noise by using an ingenious combination of heat pipe and venting. However, gamers won’t be disappointed, as the cooler still has the integrated light to give their systems that cool, ice-blue glow. In addition to the new cooling solution, a new, cutting-edge chassis design, promotes even more airflow, helping to drastically reduce system temperature ensuring the Ice-Cube will always deliver stability for all your most demanding applications, and next generation 3D games."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.