NEWS / Samsung und Sony gehen gemeinsamen Weg

16.07.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Die beiden Unternehmen Samsung und Sony haben ein Joint-Venture ins Leben gerufen, berichtet das Wall Street Journal. Beide werden künftig in der heute eröffneten Fabrik Flat-Screen-TV-Geräte herstellen. Aus technischen Gründen hatte sich Sony vergangenen Oktober an Samsung gewendet, um Unterstützung in diesem Segment zu bekommen aufgrund des mangelnden Know-hows in diesem Bereich. Samsung gilt als erste Adresse für LCD-Screens bei Notebooks, Monitoren und Handys. Mit dem gemeinsamen Auftreten und kommenden Produkten kann dem aktuellen Marktführer Sharp durchaus die Stirn geboten werden. Die Kunden werden davon erheblich profitieren und Flat-Screen-Geräte wesentlich früher zu günstigen Preisen bekommen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.