Chenbro stellte heute seinen innovativen Midi-Tower Gaming Bomb oder PC61166, für den Gaming Markt vor. Das optionale transparente Sidepanel, das schraubenlose Design und weitere hochwertige Merkmale machen das Gehäuse zu der Empfehlung für den PC Gamer, der eine hochwertige Synthese aus Design und Nutzen sucht. Daher wird das Gehäuse zusätzlich in vier verschiedenen Farbvarianten angeboten: Orange/Schwarz, Blau/Schwarz, Silber/Schwarz und Grün/Schwarz...
Das PC61166 wurde entwickelt um leise zu sein. Zum Erreichen einer überdurchschnittlichen Ventilation, ist dieses stabile Gehäuse mit zwei Lüftern mit Luftfilter ausgestattet, die den Luftstrom von Vorne nach Hinten durchleiten. Das PC61166 bietet optionale Zusätze die eine überdurchschnittliche EMI Abschirmung gewährleisten. Das Gehäuse ist aus dem dafür entsprechenden Material konstruiert, wie eine Gummi Abschirmung (EMI
liner) in den Ecken, U-Nähten an den Seitenblenden sowie weiteren optionalen Ergänzungen. Anwender werden die Vorteile all dieser Merkmale, wie den flexiblen Erweiterungsoptionen, das große Platzangebot im Gehäuse und dem nahtlosen mechanischen Design, zu schätzen wissen...
Die Gaming Bomb hat den Intel Pentium IV 3,06 GHz Thermal-Test bestanden und ist in die Referenzliste für Gehäuse auf Intels Website eingetragen. Dieses Ergebnis beweist, das die Gaming Bomb in der Lage ist, eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten um empfindliche Komponenten innerhalb der von den Herstellern empfohlenen Temperaturspezifikationen zu betreiben. Ein Lüfter (optional 80mm oder 92 mm) in der Frontblende sorgt für reichlich Luftzufuhr. Ein zweiter Lüfter (optional 80mm, 92mm oder 120mm) auf der Rückseite übernimmt die Wärmeableitung. Zusätzlich sorgen die Slotblenden mit Lüftungsöffnungen für reichlich Luftzirkulation. Damit ist für Betriebssicherheit und Stabilität gesorgt. Die Gaming Bomb ist ab sofort im Handel erhältlich zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 69 Euro...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.