NEWS / TV-Out der Geforce 2 mit dem Detonator 40.72 defekt?

11.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Als wir den neuen Detonator XP 40.72 Beta-Treiber von Nvidia installierten bemerkten wir, dass der TV-Out an der Geforce 2 Pro nicht mehr funktioniert. Bei dem Versuch auf den angeschlossenen Fernseher ein Bild zu bekommen flimmert der Monitor nur kurz auf und es erschien kein Bild auf dem Fernsehgerät. Nachdem Deinstallieren des Detonator XP 40.72 und der Neuinstallation des Detonator XP 30.82 ging der TV-Out wieder tadellos.

Als Grafikkarte kam eine Starforce 64 von MSI zum Einsatz.

Bleibt zu hoffen dass Nvidia diesen Fehler schnellstmöglich schon in der nächsten Version des Treibers korrigiert. Wenn sie ähnliche Probleme dieser Art festgestellt haben sollten, schreiben sie ihr System und ihre Daten bitte ins Forum...

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Moritz Klein
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.