Der VIA P4X333 Chip, gebaut für den P4 soll neben dem 8x AGP-Port und dem PC2700 RAM auch noch eine neue Funktion zum erhöhen der Speicherbahnbreite geben. Die neue Unterstützung für den QBM (Quad Band Memory/ 4 fache Speicherbandbreite) welcher 2 Mal so hohe SpeicherBandbreite wie der normale DDR-RAM besitzen soll.
Der Gedanke ist äußerst einfach, dieser RAM besteht aus 2 Standart Modulen DDR-RAM die in ihren einzelnen Bänken arbeiten (mit normalem Takt betrieben).
Eine der 2 Module wird mit dem Systemtakt betrieben. Die Speicherbandbreite des 2. Moduls, wird nun durch das hinzufügen einer extra PLL (Phase Locked Loop) erhöht. Und läuft dann mit einer 90° Phasendifferenz.
Somit ist QBM eine alternative, nicht wegen der höheren Speicherbandbreite, jedoch aber, weil die übertragenen Daten komprimiert werden.
Zudem können Pro Takt 4 Datenübertragungen stattfinden.
Die QBM Module unterscheiden sich nur ein unwesentlich von den normalen DDR Modulen. Um auch auf älteren Systemen die Äbwärtskompatibilität zu anderen DDR Modulen sicherzustellen sind die QBM genauso wie die DDR Module mit 184-Pins gebaut, sind 8 bittig und unterstützen ECC.
Jedoch muss der QBM RAM von dem Chipsatz unterstützt werden, also wird er untauglich für alte Chipsätze sein.
Die Produktionskosten des QBM RAM werden sich nicht sehr von denen eines normalen DDR-RAM unterscheiden, jedoch kann man den Preis ca. auf den der PC2700 Speicher (DDR33) einschätzen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.